Ob zur Vorsorge, zur Rehabilitation bei chronischen Erkrankungen oder unmittelbar nach einem Krankenhausaufenthalt im Rahmen einer Anschlussheilbehandlung (auch Anschlussrehabilitation genannt) – auf dem Weg zu einer gesünderen, aktiven Lebensweise stehen Ihnen in der Ostseeklinik Schönberg-Holm insgesamt etwa 250 qualifizierte Mitarbeitende zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu erhöhen und auf die Zeit nach der Reha vorzubereiten. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihnen unsere Klinik mit positiven Erfahrungen verbunden in Erinnerung bleibt.
Mit verschiedenen medizinischen Maßnahmen können wir Beschwerden lindern und Ihren Gesundheitszustand deutlich verbessern. Das individuell auf unsere Patienten abgestimmte Therapieprogramm besteht aus Gruppen- sowie Einzelanwendungen und umfasst die Bereiche Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Physikalische Therapie und Entspannungstherapie. Ergänzend stehen Ihnen Ernährungsberater, Psychologen und der Sozialdienst beratend zur Seite.
Unter moderner Reha verstehen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der sich zwischen den Polen aktives Training und geistiger Erholung bewegt. Ihr Wohlbefinden liegt uns besonders am Herzen. Natürlich ist Reha kein Wellnessprogramm, aber Entspannung und Muße sind wichtige Faktoren im Heilungsprozess und nicht zu unterschätzen. Mit einem freundlichen und familiären Klima, unserem kulinarischen Angebot in angenehmer Atmosphäre, Einzelzimmern in Hotelqualität, einem abwechslungsreichen Kultur- und Freizeitprogramm und nicht zuletzt einem offenen Ohr für Ihre Anliegen wollen wir ein Umfeld schaffen, das Ihren Genesungsprozess fördert.
Unser therapeutisches Angebot soll die Grundlage für eine dauerhafte Wiedereingliederung in Familie, Beruf und Gesellschaft schaffen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir
Ihre persönliche Lebenssituation spielt dabei eine große Rolle, denn nur so können wir einen nachhaltigen Erfolg erzielen. Dazu gehört auch eine umfassende medizinische Information zu Ihrer Erkrankung. Regelmäßig finden deshalb in unserem Haus Vorträge zu verschiedenen Themen statt, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Selbstverständlich können Sie Fragen auch jederzeit in einem persönlichen Gespräch anbringen.
Wir arbeiten dafür, dass Sie unser Haus rundum gestärkt verlassen. Für uns endet die Behandlung aber nicht an der Kliniktür. Gerne beraten wir Sie zu eventuellen Folgemaßnahmen und Therapiemöglichkeiten und stehen Ihnen auch nach Ihrer Entlassung als Ansprechpartner gerne zur Verfügung – denn der wichtigste Teil einer Reha findet zu Hause statt.
Ostseeklinik Schönberg-Holm
An den Salzwiesen 1
24217 Ostseebad Schönberg / Holstein
Telefon. 04344/37-0
Fax 04344/37-7001